|
01.04.2018
|
SBK081 Ins Gehege
Von Vier–, Zwei– und Einbeinern
|
3:31:38
|
|
03.12.2017
|
SBK080 Auf der Flucht
Vom Weggehen, Ankommen und Bleiben
|
2:53:32
|
|
25.11.2017
|
SBK079b Aktuelles
Rückblick auf Folge 079 und Ausblick auf Folge 80
|
0:07:15
|
|
01.05.2017
|
SBK079 Abgehört
Von Mitschnitten, Ausschnitten und Einschnitten
|
1:17:52
|
|
04.02.2017
|
SBK078 Playing History
Von Spielkindern, Spielmachern und Spielbrettern
|
1:15:31
|
|
08.01.2017
|
SBK077 Filme drehen
Von Bildern aus erster Hand, dem zweiten Bildungsweg und fast drei Jahrzehnten hinter der Kamera
|
0:49:48
|
|
10.12.2016
|
SBK076 Gerbergasse 18
Von Leerstellen, Fragestellungen und Stellungnahmen
|
0:56:30
|
|
23.10.2016
|
SBK074 Post
Vom Anstellen, Zustellen und Umstellen
|
1:19:39
|
|
17.07.2016
|
SBK073 Übersetzer
Von fremden Sprachen, Machtzentren und Rissen im System
|
1:24:38
|
|
08.05.2016
|
SBK072 DDR-Sprech (3)
Von Geheimsprachen, Losungen und Reformreden
|
2:14:10
|
|
19.03.2016
|
SBK071 Gesundheitssystem (2)
Von der Kunst, der Wissenschaft und dem Leben
|
1:26:17
|
|
20.02.2016
|
SBK070 Propaganda (1)
Von rosaroten Brillen, Durchhalteparolen und der Ohnmacht der Worte
|
0:49:36
|
|
31.01.2016
|
SBK069 – EXPB005 Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen
Crossover-Folge mit dem "Exponiert-Museumspodcast aus Berlin" (fast) aus der Gedenkstätte Hohenschönhausen
|
1:11:39
|
|
23.01.2016
|
SBK068 – EXPB001 DDR Museum Berlin
Crossover-Folge mit dem "Exponiert-Museumspodcast aus Berlin" aus dem DDR-Museum
|
2:32:27
|
|
02.01.2016
|
SBK067 Ost-West-Freundschaft
Von langer Verbundenheit, Nachrichten zwischen den Zeilen und grenzenloser Freundschaft
|
1:08:16
|
|
12.12.2015
|
SBK066 Stasi-Gefängnis
Von Endstationen, mutigen Entscheidungen und vom Optimismus
|
1:32:19
|
|
21.11.2015
|
SBK065 Sport (1)
Von Bewegungen, Vereinsgeschichten und Sportgeschäften
|
1:23:05
|
|
31.10.2015
|
SBK064 Mauerweg
Von Stadtgrenzen, Waldwegen und Todesstreifen
|
1:01:19
|
|
26.09.2015
|
SBK063 Treuhand
Vom Volkseigentum, Ausverkäufen und Erfolgsgeschichten
|
1:18:35
|
|
05.09.2015
|
SBK062 West-Berlin
Von halben Städten, Grenzerfahrungen und neuen Identitäten
|
1:02:08
|
|
15.08.2015
|
SBK061 LPG
Von Pflanzen und Tieren, Altem und Neuem sowie Plänen und Zielen
|
0:45:31
|
|
25.07.2015
|
SBK060 Seefahrt
Vom Leben an der Küste, stürmischen Zeiten und Reiseandenken
|
1:15:09
|
|
04.07.2015
|
SBK059 Formel Easter
Vom Rennzirkus, der Geschwindigkeit und neuen Gefährten
|
0:46:17
|
|
13.06.2015
|
SBK058 Parteiarbeit (2)
Von Gewissensentscheidungen, Verantwortung und der dunklen Seite der Macht
|
0:43:34
|
|
23.05.2015
|
SBK057 Comic Das UPgrade
Von Ideen in der Badewanne, neu entdeckten Berufen und der künstlerischen Freiheit
|
1:49:45
|
|
02.05.2015
|
SBK056 Fragestunde (2)
Von liebsten Filmen, neuen Dimensionen und großen Gefühlen
|
0:46:14
|
|
11.04.2015
|
SBK055 Science Fiction
Von guter Literatur, einer besseren Zukunft und allerhand Fantasie
|
0:47:06
|
|
21.03.2015
|
SBK054 Kindheit (2)
Von kleinen Leuten, mittleren Katastrophen und großen Konflikten
|
0:57:50
|
|
28.02.2015
|
SBK053 Marken
Von Verheißungen, Absatzmärkten und Spitzenreitern
|
0:49:07
|
|
07.02.2015
|
SBK052 Geld
Von neuem Geld, alten Preisen und dem großen Bankrott
|
1:01:54
|
|
17.01.2015
|
SBK051 DDR-Sprech (2)
Von der Überwachung, Demonstrationen und dem Unrechtsstaat
|
0:55:47
|
|
27.12.2014
|
SBK050 Kabarett
Von professionellen Laien, Katz-und-Maus-Spielen und einem Pakt mit dem Publikum
|
0:58:19
|
|
24.12.2014
|
SBK049 Weihnachten 2014
Vom neuen Plänen, dem Warten aufs Christkind und dem Blick hinter die Kulissen
|
2:59:04
|
|
06.12.2014
|
SBK048 Parteiarbeit (1)
Von der Qual der Wahl, der großen Politik und vielfältiger Basisarbeit
|
1:04:13
|
|
15.11.2014
|
SBK047 Wende (3)
Vom Neuanfang, dem Weggehen und dem Zurückkommen
|
0:40:39
|
|
25.10.2014
|
SBK046 Wende (2)
Von Ungewissheiten, neuen Möglichkeiten und Jungunternehmertum
|
0:32:07
|
|
04.10.2014
|
SBK045 Wende (1)
Von Briefen aus der Freiheit, unruhigen Tagen und vielen Veränderungen
|
1:06:05
|
|
13.09.2014
|
SBK044 Kunst und Kultur (2)
Von kunstvollen Rouladennadeln, Kulturgruppen und Zauberprüfungen
|
1:02:04
|
|
23.08.2014
|
SBK043 Kunst und Kultur (1)
Von Kulturbanausen, Heimatdichtern und Weltstars
|
1:06:59
|
|
02.08.2014
|
SBK042 Behinderung
Von vertrauten Umgebungen, dem eigenen Leben und der Zugehörigkeit
|
0:59:48
|
|
12.07.2014
|
SBK041 Kindheit (1)
Vom Tischtennis, einem zu eng gewordenen Land und unbeschwerten Zeiten
|
0:59:57
|
|
21.06.2014
|
SBK040 DDR-Sprech
Von der vierten Gewalt, Sprachregelungen und Übersetzungsfehlern
|
1:59:42
|
|
31.05.2014
|
SBK039 Stasi-Aufarbeitung
Vom Widerstand, Ungeheuerlichem und historischen Aufgaben
|
1:37:41
|
|
10.05.2014
|
SBK038 Freie Rede (1)
Vom Funken, Erholen, Bezahlen und Spielen
|
0:56:23
|
|
19.04.2014
|
SBK037 Fragestunde (Teil 1)
Von Wertstoffen, der Wertschöpfung und der Wertschätzung
|
1:12:15
|
|
29.03.2014
|
SBK036 Sowjetunion
Von kleinen und großen Brüdern, Weltsprachen und der Freundschaft
|
0:52:25
|
|
08.03.2014
|
SBK035 Studium
Von Stipendien, Studienplänen und der richtigen Einstellung
|
1:14:21
|
|
15.02.2014
|
SBK034 Kleiner Grenzverkehr
Von Einreisen, Eintrittspreisen und Einbahnstraßen
|
0:48:37
|
|
25.01.2014
|
SBK033 Jugendweihe
Von Jugendstunden, dem Erwachsenwerden und Lippenbekenntnissen
|
0:49:28
|
|
04.01.2014
|
SBK032 Die Mauer – Yadegar Asisi
Von Übergängen, Blickwechseln und der Normalität
|
1:24:00
|
|
14.12.2013
|
SBK031 Volkspolizei
Von Freunden und Helfern, Handlungsspielräumen und vom Vertrauen
|
1:39:32
|
|
23.11.2013
|
SBK030 Weißensee
Von großartigen Schauspielleistungen, der Suche nach Authentizität und dem Blick auf die Anderen
|
1:07:45
|
|
02.11.2013
|
SBK029 Post und Telefon
Von Warensendungen, Briefgeheimnissen und Knacken in der Leitung
|
0:45:15
|
|
12.10.2013
|
SBK028 Arbeit
Von Kollektivleistungen, Planstellen und dem Lohn der Arbeit
|
1:08:34
|
|
21.09.2013
|
SBK027 Lehrerberuf
Vom Traumberuf, Experimenten und Schulpolitik
|
1:02:37
|
|
31.08.2013
|
SBK026 Lebensmittel
Vom Konsum, geheimem Rotwein und Tieren ohne Lenden
|
0:55:33
|
|
10.08.2013
|
SBK025 Wohnen
Von schönen Plattenbauten, viel Kohle und ganz viel Eigenleistung
|
1:20:16
|
|
15.07.2013
|
SBK024 Kirchenmusik
Von gezogenen Registern, ungewöhnlichen Berufswegen und großer Musik
|
1:19:21
|
|
29.06.2013
|
SBK023 Feier- und Gedenktage
Von Halbtags-Demonstranten, Papiertauben und Tagedieben
|
1:08:21
|
|
08.06.2013
|
SBK022 Station
Vom Forscherdrang, Wechselblinkern und nächtlichen Bastelrunden
|
1:18:22
|
|
19.05.2013
|
SBK021 Wahlen
Wir sprechen über Blockparteien, gefaltete Zettel und Wahlbeobachtungen in beide Richtungen.
|
0:54:35
|
|
27.04.2013
|
SBK020 Gesundheitssystem
Gesundheit – ist das Thema unserer heutigen Folge. Wie war es, wenn man in der DDR krank war und zum Arzt, zur Ärztin oder gar ins Krankenhaus musste? Wie war man krankenversichert und warum sind Polikliniken auch heute noch modern?
|
0:59:19
|
|
06.04.2013
|
SBK019 NVA
Wir sprechen über den Grundwehrdienst meines Vaters in der Nationalen Volksarmee und welche Erfahrungen er und wir in dieser Zeit gemacht haben.
|
1:14:32
|
|
16.03.2013
|
SBK018 Ausreise (Teil 2)
Die Ausreise ist genehmigt – wie ging es nun weiter? Wir sprechen in dieser Folge über die Zeit bis zum Ausreisetag, unsere Ankunft in der BRD und die ersten Schritte in diesem für uns neuen Land.
|
1:11:16
|
|
23.02.2013
|
SBK017 Ausreise (Teil 1)
Meine Eltern haben 1987 einen Ausreiseantrag gestellt. Warum sie diesen Schritt gewagt haben, welche Konsequenzen er mit sich brachte und was während der zweijährigen Wartezeit bis zur Ausreisegenehmigung alles geschah, darüber sprechen wir in dieser Folge.
|
1:30:53
|
|
02.02.2013
|
SBK016 Geschlechterrollen
Ost, West, Mann, Frau: Mit Katrin Rönicke spreche ich über die unterschiedlichen Geschlechterbilder in der DDR und der BRD und wie es war, als Mädchen oder Junge in den beiden Deutschlands aufzuwachsen.
|
1:42:34
|
|
12.01.2013
|
SBK015 Deutsche Reichsbahn
Alle einsteigen und Vorsicht bei der Abfahrt! Mit Ingo Ebel spreche ich in dieser Episode über die Deutsche Reichsbahn.
|
1:34:04
|
|
22.12.2012
|
SBK014 Weihnachten
In der letzten Sendung für 2012 sprechen wir über das Weihnachtsfest in der DDR.
|
0:59:29
|
|
01.12.2012
|
SBK013 Computer
Die Anfänge des digitalen Zeitalters in der DDR beschäftigen meinen Papa und mich in dieser Episode.
|
1:00:55
|
|
10.11.2012
|
SBK012 Kino
In Spielfilmlänge präsentiert sich die aktuelle Episode. Mit Eric vom Kinocast spreche ich über das Kino in der DDR.
|
1:39:47
|
|
20.10.2012
|
SBK011 Radio und Fernsehfunk
Die Massenmedien Radio und Fernsehen beschäftigen uns im dritten Teil unserer Medienreihe. Darin sprechen wir über den Rundfunk in der DDR.
|
1:12:42
|
|
29.09.2012
|
SBK010 Bücher
In dieser Ausgabe – dem zweiten Teil unserer Medienreihe – sprechen wir über Bücher in der DDR.
|
0:39:20
|
|
08.09.2012
|
SBK009 Zeitungen und Zeitschriften
In dieser und den nächsten beiden Episoden sprechen wir über verschiedene DDR-Medien, von der gedruckten Zeitung über Bücher bis hin zum Rundfunk. Im ersten Teil schauen wir uns das Presseangebot etwas genauer an.
|
0:41:05
|
|
18.08.2012
|
SBK008 Comic MOSAIK
Comics in der DDR? Klar, auch die gab es! Und deren berühmtester Vertreter ist das MOSAIK. Ich spreche mit dem künstlerischen Leiter des MOSAIK, Jörg Reuter, über seine Zeit als Comicmacher in der DDR – und heute.
|
0:35:09
|
|
28.07.2012
|
SBK007 Verkehrsmittel
Wie kam man als DDR-Bürger von A nach B? Zu Fuß, mit Bus und Bahn oder gar mit dem eigenen Auto? Womit man in der DDR alles unterwegs war, darüber sprechen wir in der heutigen Episode.
|
0:47:08
|
|
07.07.2012
|
SBK006 Urlaub
Sommer, Sonne, Strand und Meer: Auch in der DDR zog es die Menschen im Urlaub in die Ferne. In unserer Urlaubsfolge sprechen wir in gewohnter Besetzung über Ferienspiele, wichtige Anmeldelisten und FDGB-Heime.
|
0:50:09
|
|
16.06.2012
|
SBK005 Spielekopien
Die Brettspiele Monopoly, Sagaland oder Scotland Yard gab es in der DDR nicht zu kaufen. Und sie wurden dennoch gespielt, weil kreative Bastler sie einfach nachgemacht haben. Das Projekt "Nachgemacht" rettet solche Spielekopien vor dem Vergessen.
|
0:52:54
|
|
26.05.2012
|
SBK004 Kleidung und Mode
Diese Folge ist komplett durchgestylt: Wir sprechen über Kleidung und Mode in der DDR.
|
0:35:03
|
|
05.05.2012
|
SBK003 Schulsystem (Teil 2)
Nahtlos schließen wir an die letzte Folge an und sprechen über den Oberstufenunterricht im DDR-Schulsystem.
|
1:04:27
|
|
14.04.2012
|
SBK002 Schulsystem (Teil 1)
Auf dem Stundenplan steht heute das Schulsystem in der DDR. Aufgrund der vielen Aspekte, die dieses Themenfeld in sich birgt, ist diese Ausgabe der erste Teil einer Doppelfolge.
|
0:48:23
|
|
23.03.2012
|
SBK001 Stabü
Die erste Folge nimmt sich das Schulfach vor, das dem Podcast seinen Namen gegeben hat: Staatsbürgerkunde oder kurz "Stabü" genannt. Welchem Zweck diente dieses Fach? Welche Inhalte sollten im Unterricht vermittelt werden? Und wie gingen Lehrer und Schüler mit offensichtlichen Widersprüchen zwischen Fach und Realität um?
|
0:31:46
|
|
04.03.2012
|
SBK000 Nullnummer
Los geht's: Die Nullnummer ist da! Darin erkläre ich, was ich mit "Staatsbürgerkunde" vorhabe, wann die erste reguläre Folge zu hören sein wird um worum es darin geht.
|
0:02:05
|
Pingback: Vom Leben in der ehemaligen DDR | Onkel Erika