SBK060 Seefahrt

Vom Leben an der Küste, stürmischen Zeiten und Reiseandenken

Veröffentlicht am 25.07.2015
Laufzeit: 1 Stunde und 15 Minuten



SeefahrtDiese Folge ist eine meiner lang ersehnten Wunschfolgen. Es geht um einen Beruf, der es denen, die ihn ausübten, gestattete, die Grenzen der DDR zumindest kurzzeitig völlig legal zu überqueren. Ich war zu Gast am Stettiner Haff und habe mit Manfred Braun gesprochen, der damals zu See gefahren ist um Fisch zu fangen. Für viel Seefahrerromantik blieb aber wenig Platz, der Beruf erforderte einiges an Geschick und Arbeit. Manfred Braun berichtet von den Vorraussetzungen für diese Tätigkeit, seine Fahrten bis nach Dänemark und wie ihn das Meer auch heute nicht loslässt. Ich wünsche Euch viel Spaß und Erkenntnisgewinn. Und am Ende klingelt dann auch noch das Skype-Telefon und spannende Neuigkeiten werden berichtet.

Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!

Moderation
avatar
Martin Fischer
Zu Gast
avatar
Manfred Braun
avatar
Ulrike Kretzmer
avatar
Irmgard Schaumschläger

Intro und Begrüßung

00:00:00

Ueckermünde — Stettiner Haff

Zur See

00:01:08

GST — Stasi — Abschnittsbevollmächtigter

Matrose, Steuermann und Kapitän

00:13:54

In Seenot

00:16:36

Veränderungen

00:30:37

FPG — LPG

Nachwuchssorgen

00:45:06

All is Lost

 

4 Gedanken zu „SBK060 Seefahrt

  1. also das meeresmuseum in stralsund (nicht das ozeaneum) ist was die fischereitechnik angeht sehr aufschlussreich. ich schau mir das immer wieder gerne an, weil man jedes mal wieder was neues entdeckt… für kinners ist das auch gut 😉

  2. Hallo Martin,

    von der DDR als Seefahrernation erzählt auch die mittlerweile glaube ich dreiteilige Dokumentation „DDR ahoi! – Kleines Land auf großer Fahrt“.

  3. Hallo Martin,
    Sind auf Reisen und ich genieße zwischendurch SBK zu lauschen.
    Zur Seefahrt könnte man bestimmt noch mit Leuten von der Großen Fahrt sprechen, die auch immer einen Polit-Offizier dabei hatten. Die DSR war ja ein riesiger Laden, aus dem es bestimmt einiges zu berichten gibt.
    Bin aus dem Nordwesten, habe aber durch Arbeitskollegen einiges über die DDR erfahren und verfolge deinen Podcast mit großem Interesse. Gibt noch einiges Nachzuhören…
    Weiter so !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.