SBK008 Comic MOSAIK

Comics in der DDR? Klar, auch die gab es! Und deren berühmtester Vertreter ist das MOSAIK. Ich spreche mit dem künstlerischen Leiter des MOSAIK, Jörg Reuter, über seine Zeit als Comicmacher in der DDR – und heute.

Veröffentlicht am 18.08.2012
Laufzeit: 0 Stunden und 35 Minuten



Comic MOSAIKComics in der DDR? Klar, auch die gab es! Und deren berühmtester Vertreter ist das MOSAIK mit seinen Helden, den Digedags und später den drei Abrafaxen Abrax, Brabax und Califax. Mit seinen intelligenten und charmanten, durch viele subversive Gags aber niemals harmlosen oder anbiedernden Geschichten konnte es sich nicht nur in der DDR eine große Stammleserschaft sichern, sondern ist auch eine der wenigen Publikationen, die es über die Wendezeit ins vereinte Deutschland geschafft haben. Mittlerweile ist das MOSAIK sogar das auflagenstärkste deutsche Comic. Ich spreche in dieser Folge mit dem künstlerischen Leiter des MOSAIK, Jörg Reuter, über seinen Weg als Comicmacher und darüber, welche Herausforderungen und Erlebnisse es beim Produzieren des DDR-Comics gab.

Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!

Moderation
Zu Gast
Team

Links
MOSAIK
Jörg Reuter

4 Gedanken zu „SBK008 Comic MOSAIK

  1. sehr schönes Thema, musste ich unbedingt anhören. 🙂

    Interessanterweise bin ich trotz deutlich jüngerem Alters (Baujahr ’84) fast ausschließlich mit den Digedags groß geworden. Schon weil mein Vater diese fast vollständig gesammelt vorliegen hatte.
    Diese sind dafür noch immer eine meiner lieblings-Comic-Reihen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.