SBK061 LPG

Von Pflanzen und Tieren, Altem und Neuem sowie Plänen und Zielen

Veröffentlicht am 15.08.2015
Laufzeit: 0 Stunden und 45 Minuten



LPGDie nächste Folge vom Stettiner Haff dreht sich (nach der Bewirtschaftung der hohen See in der letzten Episode) um das Konzept der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft – kurz: LPG. Ich war zu Gast in Leopoldshagen bei Henriette Ulrike Kretzmer, die ihre Ausbildung in der LPG absolviert hat und bis zur Wende dort tätig war. Wir sprechen über die verschiedenen Bereiche der Landwirtschaft in der DDR, die interne Organisation und über Vor- und Nachteile der Genossenschaft. Gute Unterhaltung und viel Erkenntnisgewinn bei dieser zweiten Sommerfolge!

Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!

Moderation
avatar
Martin Fischer
Zu Gast
avatar
Henriette Ulrike Kretzmer

Intro und Begrüßung

00:00:00

Leopoldshagen

Ausbildung

00:00:37

LPG — Stettiner Haff — Torgelow — Berufsausbildung mit Abitur — Ueckermünde — Anklam — Dedelow — EOS — Silage

Geschichte der LPG

00:11:48

SED

Pläne und Ziele

00:16:48

Färse — Deutsch-Sowjetische Freundschaft

Genossenschaften

00:22:07

DBD

Fazit

00:42:36

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.