Vom Rennzirkus, der Geschwindigkeit und neuen Gefährten
Veröffentlicht am 04.07.2015
Laufzeit:
0
Stunden
und
46
Minuten
Durch einen Hörer bin ich auf die "Formel Easter" aufmerksam geworden. Diese als "Formel 1 des Ostens" bekannte Rennserie kannte ich bislang nicht, sie hat aber einige spannende Geschichten über den Motorsport in der DDR zu bieten. Eine davon erzählt mir in dieser Episode Hartmut Thaßler, selbst Fahrer im Rennzirkus des Warschauer Pakts und zugleich auch Konstrukteur. Wir sprechen über seine Motorsportleidenschaft, die ersten Rennen auf zwei Rädern und den Weg von der Formel 3 in die Formel Easter mit selbstgebauten Fahrzeugen. Und damit gibt’s nun endlich auch mal eine Sport-Folge in der Episodenliste!
Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!
Moderation
Zu Gast
Von Ideen in der Badewanne, neu entdeckten Berufen und der künstlerischen Freiheit
Veröffentlicht am 23.05.2015
Laufzeit:
1
Stunde
und
49
Minuten
Tusch, Trommelwirbel, Fanfaren: Diese Folge ist eine kleine Premiere. Nicht deshalb, weil erneut zwei nette und kreative Comickünstler zu Gast sind, die mit Ihrer Biographie und Arbeit von der DDR berichten. Sondern weil zum ersten Mal in dieser losen Reihe Moderator und Gäste im selben Raum sitzen und die Audioqualität dadurch endlich mal ziemlich gut ist. Ich war zu Gast in Berlin bei Ulf S. Graupner und Sascha Wüstefeld, die beide jede Menge illustrieren, zeichnen und gestalten. Nach Ausbildung und Studium landeten beide beim MOSAIK, bevor sie sich anderen Aufgaben widmeten und mit dem gemeinsamen Projekt "Das UPgrade" eine absolut tolle Comicreihe gestartet haben. Wir sprechen über all das und noch viel mehr, schweifen ab und haben viel Spaß. Zu hören in dieser Episode!
Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!
Moderation
Zu Gast
Von liebsten Filmen, neuen Dimensionen und großen Gefühlen
Veröffentlicht am 02.05.2015
Laufzeit:
0
Stunden
und
46
Minuten
Wie im letzten Jahr auch schon beantworten wir wieder Eure Fragen – dieses Mal aber nur einen umfangreichen Fragebogen von Eric. Der hat uns nämlich im Kinocast für den "Liebster Award" nominiert und uns elf Fragen zu unserer Kino-Vergangenheit gestellt. Die wir natürlich gerne auch mit Hinblick auf in der DDR spezifische Aspekte angehen. Eine etwas andere Folge erwartet Euch, die aber dennoch das Thema "Kino in der DDR" weiter vertieft. Viel Spaß beim Hören!
Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!
Moderation
Zu Gast